AGB
AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen der Haazenbaerts Kadletz/Frank Ges.n.b.R., im Folgenden als „Haazenbaerts“ bezeichnet.
§1 Geltungsbereich
Für Geschäfte zwischen Haazenbaerts (Rechtsform: Gesellschaft nach bürgerlichem Recht) und dem Kunden/der Kundin (im Folgenden im geschlechterübergreifenden Sinne als „Kunde“ bezeichnet) gelten ausnahmslos die hier dargestellten Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Für die gesamte Geschäftsbeziehung wird die ausschließliche Geltung dieser AGB durch den Kunden anerkannt. Etwaige abweichende Bedingungen werden durch Haazenbaerts nicht anerkannt, außer es kommt zu einer schriftlichen Vereinbarung über die Gültigkeit zusätzlicher oder modifizierter Bedingungen. Mit einem abgeschlossenen Bestellvorgang zeigt sich der Kunde über diese AGB vollständig informiert und mit der Anwendung der AGB als Grundlage für die Geschäftsbeziehung einverstanden.
§2 Vertragsschluss
1 Angebote auf dieser Website oder in anderen Medien stellen eine unverbindliche Aufforderung an den Kunden dar, Ware zu erwerben. Die Abwicklung der Bestellung und Übermittlung aller im Zusammenhang mit dem Vertragsschluss erforderlichen Informationen erfolgt per E-Mail zum Teil automatisiert. Der Kunde hat deshalb sicherzustellen, dass die von ihm bei Haazenbaerts hinterlegte E-Mail-Adresse zutreffend ist, der Empfang der E-Mails technisch sichergestellt und insbesondere nicht durch SPAM-Filter verhindert wird. Weiters versichert der Kunde, dass alle von ihm bei der Bestellung gemachten Angaben (Name, Adresse, Mailadresse, Zahlungsdaten etc.) der Wahrheit entsprechen und für alle weiterführenden Schritte durch Haazenbaerts (Versand, Korrespondenz) ihre Gültigkeit behalten.
2 Die zum Kauf beabsichtigten Waren sind nach Anwählen im "Warenkorb/Cart" abgelegt. Über die entsprechende Schaltfläche in der Navigationsleiste kann der Kunde den "Warenkorb/Cart" aufrufen und dort jederzeit Änderungen vornehmen. Nach Aufrufen des Bestellformulars erfolgt die Eingabe der persönlichen Daten sowie der Zahlungs- und Versandbedingungen. Vor Absenden der Bestellung hat der Kunde die Möglichkeit, sämtliche Angaben nochmals zu überprüfen, zu ändern (auch über die Funktion "zurück" des Internetbrowsers) bzw. den Kauf abzubrechen. Mit dem Absenden der Bestellung via Schaltfläche "Pay with PayPal" bzw. nach danach beendigtem Zahlungsvorgang auf PayPal (AGB von PayPal: https://www.paypal.com/at/webapps/mpp/ua/legalhub-full) und der Rückumleitung auf diese Website gibt der Kunde ein verbindliches Angebot an Haazenbaerts zum Abschluss eines Kaufvertrages ab.
Nach dem Eingang einer Bestellung erhält der Kunde eine Bestellbestätigung per E-Mail. Diese erfolgt automatisch und stellt lediglich dar, dass das Angebot des Kunden bei Haazenbaerts eingegangen ist. Erst wenn der Kunde eine Versandbestätigung erhält und die bestellten Produkte von Haazenbaerts versendet werden, gilt das Angebot des Kunden als akzeptiert und ein Kaufvertrag kommt zustande. Kann das Angebot des Kunden von Haazenbaerts aus irgendeinem Grund nicht akzeptiert werden, wird der Kunde unverzüglich davon in Kenntnis gesetzt, die geleisteten Zahlungen an Haazenbaerts werden dem Kunden vollständig rückerstattet.
3 Entscheidet sich der Kunde für andere Zahlungsarten (Vorkasse), so ist dies vorab schriftlich (Mail bzw. Kontaktformular auf der Website) mit Haazenbaerts zu vereinbaren. Der Kunde bestellt in diesem Fall via E-Mail ([email protected]), wobei eine Bestellungsmail alle Daten des Kunden enthalten muss, die für den Versand durch Haazenbaerts benötigt werden (Art der Ware, Name, Mailadresse, Adresse). In der Folge erhält der Kunde eine Mail mit den für die Zahlung benötigten Bankverbindungsdaten von Haazenbaerts. Nach Zahlungseingang bei Haazenbaerts gilt das Angebot des Kunden als eingegangen – der Kaufvertrag gilt erst nach Zusendung einer Versandbestätigung durch Haazenbaerts als abgeschlossen.
4 Im Falle eines Umtauschs oder einer Rücksendung aus sonstigen Gründen, die stets schriftlich zu vereinbaren sind, hat der Kunde die Portokosten selbst zu tragen. Für den Fall, dass dem Kunden falsche Produkte von Haazenbaerts zugeschickt wurden, werden die Rückportokosten dem Kunden von Haazenbaerts rückerstattet.
5 Die auf dieser Website angebotenen Produkte werden sinngemäß durch Fotografien dargestellt. Farben und Texturen können je nach Anzeigemedium und Bildschirmeinstellungen vom Original abweichen. Kleinere tatsächliche Farbunterschiede (v.a. bei Futterstoffen) sind vorbehalten.
6 Solange ein Artikel auf der Webseite ohne Attribut „ausverkauft/sold out“ angezeigt wird, ist er entweder vorrätig oder für den Kunden verfügbar. Sollte der Kunde Sonder- oder Ergänzungswünsche bezüglich eines der angebotenen Produkte haben, so müssen diese schriftlich vereinbart werden, wobei der angegebene Preis dadurch variieren kann.
§3 Preise, Bezahlung, Versandkosten, Fälligkeit
1 Aufgrund der Kleinunternehmerregelung enthalten die in diesem Webshop angebotenen Waren keine Umsatzsteuer. Es gelten die angegebenen Preise zum Zeitpunkt der Angebots bzw. der abgeschlossenen Bestellung durch den Kunden.
2 Die Bezahlung kann via PayPal sowie per Vorkasse (siehe §2) oder im schriftlich vereinbarten Ausnahmefall auch bar bei Abholung erfolgen (in diesem letzten Fall entfallen sämtliche Versandkosten). Der Kaufpreis wird unverzüglich mit der Bestellung fällig. Eine Zahlung per Nachnahme ist nicht möglich.
3 Der Versand erfolgt auf Kosten des Kunden. Die Kosten für den Versand für das jeweilige Land werden dem Kunden vor Zahlungsabschluss aufgerechnet.
4 Handelt es sich bei einer Bestellung um eine, zuvor schriftlich vereinbarte, Sonderanfertigung jedweder Art (siehe auch §2/6), so ist die Ware auch im Falle einer Selbstabholung jedenfalls vorab zu bezahlen.
§4 Lieferung
1 Die Lieferung erfolgt – sofern nicht anders vereinbart – an die vom Kunden im Zuge des Bestellvorgangs angegebene Lieferadresse. Sollte ein Artikel aus unwahrscheinlichem Grund nicht lieferbar sein, wird der Kunde davon in Kenntnis gesetzt; getätigte Bezahlungen können entweder für ein anderes Produkt verwendet oder aber durch Haazenbaerts rückerstattet werden.
2 Die auf der Website bzw. während des Bestellvorgangs angegebenen Lieferfristen sind für Haazenbaerts unverbindlich und dienen lediglich einer ungefähren zeitlichen Einordnung für den Kunden. Haazenbaerts verpflichtet sich zu einer Bestellungserfüllung innerhalb von 30 Tagen nach Zahlungseingang, sofern der Kunde nicht schriftlich von einem Nichtzustandekommen des Vertrags in Kenntnis gesetzt wird. Üblicherweise erfolgt die Lieferung innerhalb von 5-10 Werktagen innerhalb Österreichs.
3 Alle angebotenen Produkte von Haazenbaerts werden – sofern nicht auf Lager befindlich – nach Zahlungseingang für den Kunden neu angefertigt und nach Fertigstellung verschickt. Falls durch das Nichtvorhandensein diverser Bestandteile des bestellten Produkts ein Lieferverzug entsteht, wird der Kunde davon unverzüglich in Kenntnis gesetzt.
4 Die Lieferung erfolgt ab Standort Geschäftsraum Haazenbaerts (Münzgrabenstraße 23, A-8010 Graz) bzw. dem Standort des zustellenden Unternehmens (z.B. Post). Mit der Übergabe an den Lieferanten, spätestens jedoch mit Verlassen der Geschäftsräumlichkeiten geht die Gefahr auf den Kunden über. Wenn der Kunde in Verzug der Annahme ist oder sich der Versand aus Gründen, die der Kunde zu verantworten hat, verzögert, so übernimmt ebenfalls der Kunde jegliches Risiko einer Nichtzustellung.
5 Die von Haazenbaerts verkaufte Ware stellt eine Holschuld dar, der Kunde trägt folglich sämtliche Kosten und Risiken bezüglich des Transports (etwa Transportschäden).
6 Für Lieferverzögerungen aufgrund höherer Gewalt übernimmt Haazenbaerts keine Verantwortung. Ereignisse höherer Gewalt berechtigen Haazenbaerts, eine Lieferung um die Dauer der Behinderung und eine zusätzliche angemessene Anlaufzeit zu verzögern oder in Härtefällen von einem Vertragsabschluss mit dem Kunden Abstand zu nehmen. In allen Fällen betreffend höhere Gewalt wird der Kunde unverzüglich verständigt.
7 Die Lieferung erfolgt nach Österreich und in andere EU-Länder (auf der Website als „Andere/Other“ bezeichnet). Ist eine Lieferung in ein bestimmtes Land zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses nicht möglich, behält Haazenbaerts sich vor, vom Vertrag zurückzutreten, wobei dem Kunden bereits geleistete Zahlungen vollständig rückerstattet werden. Lieferungen in andere Länder sind möglich, müssen aber vorab schriftlich vereinbart werden, wobei für den Kunden gegebenenfalls veränderte Versandkosten entstehen können.
§5 Eigentumsvorbehalt
Alle Lieferungen und Leistungen erfolgen unter Eigentumsvorbehalt. Bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises und etwaiger Versandkosten durch den Kunden verbleibt die Ware im Eigentum von Haazenbaerts.
§6 Gewährleistung
1 Soweit nicht anders vereinbart, gelten die gesetzlichen Gewährleistungsvorschriften.
2 Die Gewährleistung erstreckt sich nicht auf den normalen Verschleiß oder die Abnutzung durch den Gebrauch bzw. nachweislich vorsätzlich vom Kunden verursachte Schäden.
3 Liegt ein von Haazenbaerts verursachter Mangel am Produkt vor, so ist Haazenbaerts nach eigener Wahl zur Mängelbeseitigung oder gegebenenfalls Ersatzlieferung berechtigt, wobei sämtliche entstehenden Portokosten von Haazenbaerts getragen werden. Abweichungen vom im Webshop angezeigten Produkt (siehe §2) sind keine Mängel am Produkt.
4 Ist Haazenbaerts zur Mängelbeseitigung/Ersatzlieferung nicht bereit, so hat der Kunde das Recht, vom Vertrag zurückzutreten oder eine entsprechende Minderung des Kaufpreises zu verlangen.
5 Der Kunde trägt im Falle einer Mängelbeseitigung vorerst die Versandkosten (für den Versand an Haazenbaerts). Diese werden ihm von Haazenbaerts rückerstattet. Stellt sich heraus, dass das zurückgeschickte Produkt keine gewährleistungspflichtigen Mängel aufweist, trägt der Kunde sämtliche entstandenen Kosten.
6 Wird mit dem Kunden aufgrund von mangelhafter Ware eine Ersatzlieferung vereinbart, so erfolgt diese erst, nachdem die mangelhafte Ware vom Kunden wieder an Haazenbaerts zurückgeschickt wurde. Bis die Ware wieder bei Haazenbaerts eingelangt ist, liegt jegliches Risiko beim Kunden.
§7 Haftung
1 Ansprüche des Kunden gegen Haazenbaerts, die nicht zu den in §6 angeführten, Gewährleistungsansprüchen zu zählen sind, insbesondere Schadenersatzansprüche, sind, soweit gesetzlich zulässig, ausgeschlossen. Haazenbaerts haftet nicht für Schäden, die nicht während der Produktion entstanden sind und insbesondere nicht für entgangenen Gewinn oder sonstige Vermögensschäden des Kunden. Soweit die Haftung von Haazenbaerts ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die persönliche Haftung von Arbeitnehmern, Vertretern und Erfüllungsgehilfen.
2 Haazenbaerts übernimmt keinerlei Haftung für Schadensfälle, bei denen die auf der Website angebotenen Produkte entgegen ihrem ursprünglichen Zweck, dem individuellen Transport von persönlichen Gütern und Wertgegenständen des Kunden, verwendet wurden.
3 Die Haftungsbeschränkung aus Abs. 1 gilt nicht, soweit die Schadensursache auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruht oder ein Personenschaden vorliegt. Haazenbaerts haftet unbeschränkt für Schäden, soweit diese auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung durch Haazenbaerts oder einen gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen von Haazenbaerts beruhen. Die Haftung für leicht fahrlässig herbeigeführte Schäden wird ausdrücklich ausgeschlossen.
4 Haazenbaerts übernimmt keine Haftung, falls die von der Website angebotenen Dienste nicht ohne Unterbrechung zugänglich sind oder falls gespeicherte Daten erhalten bleiben.
5 Die Website enthält möglicherweise Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte Haazenbaerts keinen Einfluss hat. Haazenbaerts übernimmt deshalb für fremde Inhalte auf derartigen Seiten auch keinerlei Haftung.
§8 Widerruf, Rücktritt
1 Der Kunde hat das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen den Kaufvertrag zu widerrufen. Im Falle des Widerrufs trägt der Kunde die Kosten für die Rücksendung. Die Widerrufsfrist beginnt ab dem Zeitpunkt, ab dem der Kunde oder eine autorisierte Drittperson (die nicht der Lieferant/Beförderer der Sendung ist) die zugestellte Ware in Besitz genommen hat.
2 Der Kunde hat kein Rücktrittsrecht auf bereits gebrauchte Produkte oder solche Produkte, die durch den Kunden verursachte Schäden aufweisen (etwa durch unvorsichtiges Öffnen der Sendung). Auf im Ausverkauf verbilligte Produkte besteht ebenfalls kein Rücktrittsrecht.
3 Tritt der Kunde vom Kaufvertrag zurück, so wird ihm von Haazenbaerts innerhalb von 14 Tagen nach der Rücksendung der Ware der vollständige Kaufpreis rückerstattet. Die Versandkosten trägt der Kunde. Wenn mit dem Kunden schriftlich vereinbart, so kann der Kaufpreis auch auf eine andere Ware angerechnet werden.
4 Tritt der Kunde vom Kaufvertrag zurück, so besteht zur Ausübung seines Widerrufsrechts für ihn die Notwendigkeit, eine eindeutige schriftliche Erklärung über diesen Entschluss (Brief oder E-Mail) an folgenden Kontakt zu senden:
Haazenbaerts
Nino Kadletz BA, Susanne Frank Ges.n.b.R.
Schillerstraße 7
A-8010 Graz
oder
5 Der Kunde hat die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen 14 Tagen, nachdem Haazenbaerts vom Widerruf des Vertrags unterrichtet wurde, an Haazenbaerts zurückzusenden.
§9 Aufrechnung, Zurückbehaltung
Ein Recht zur Aufrechnung steht dem Kunden nur zu, wenn seine Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt oder von Haazenbaerts anerkannt sind. Zur Ausübung seines Zurückbehaltungsrechts ist der Kunde nur insoweit befugt, als sein Gegenanspruch auf dem gleichen Vertragsverhältnis beruht.
§10 Anwendbares Recht, Gerichtsstand, Erfüllungsort
1 Auf ein Vertragsverhältnis zwischen dem Kunden und Haazenbaerts ist ausschließlich österreichisches, materielles Recht anzuwenden. Dessen Verweisungs-/ Kollisionsnormen sowie das UN-Kaufrecht sind von einer Anwendung ausgeschlossen.
2 Wenn der Kunde keinen allgemeinen Gerichtsstand im Inland hat, nach Vertragsabschluss seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthaltsort ins Ausland verlegt oder sein Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthaltsort zum Zeitpunkt der Klageerhebung unbekannt ist, dann ist Graz ausschließlicher Gerichtsstand für alle aus dem Vertragsverhältnis unmittelbar oder mittelbar resultierenden Streitigkeiten. Haazenbaerts behält sich auf jeden Fall das Recht vor, den Kunden auch am Wohn- bzw. Aufenthaltsort zu klagen.
§11 Vertragssprache
Die Vertragssprache ist ausschließlich Deutsch.
§12 Datenschutz, Urheberrecht etc.
1 Alle auf der Website vorhandenen Inhalte (Namen und Bezeichnungen, Texte, Bilder, Logos, Fotografien, Preise, Grafiken u.a.), die nicht durch die vom Betreiber (bigcartel) bereitgestellte Shop-Oberfläche voreingestellt sind, sind geistiges Eigentum von Haazenbaerts und durch österreichisches und internationales Urheberrecht geschützt. Diese dürfen nicht ohne vorherige Anfrage und ausdrückliche, schriftliche Genehmigung durch Haazenbaerts verwendet werden.
2 Der Kunde stimmt durch sein abgegebenes Kaufvertragsangebot zu, dass sämtliche personenbezogene Daten automatisch von der Website gespeichert und an Haazenbaerts weitergeleitet werden. Diese Daten dienen lediglich der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung durch Haazenbaerts und werden nicht an Drittpersonen weitergegeben.
§13 Informationspflicht
Der Kunde ist bei der Bestellung verpflichtet, wahrheitsgemäße Angaben zu machen. Ändern sich Daten des Kunden, insbesondere Namen, Adresse und Mailadresse, so ist der Kunde Haazenbaerts gegenüber verpflichtet, diese Änderung unverzüglich mitzuteilen. Trifft eine vom Kunden schriftlich gewünschte Änderung der Zieladresse einer Lieferung erst nach dem Warenversand durch Haazenbaerts ein, so haftet der Kunde für eventuelle Fehlzustellungen und alle zusätzlich entstehenden Kosten. Unterlässt der Kunde seine Informationspflicht oder gibt von vorneherein falsche Daten an, kann Haazenbaerts, sofern ein Vertrag zustande gekommen ist, von diesem zurücktreten bzw. das Kaufvertragsangebot nicht akzeptieren. Für etwaige unbeabsichtigte Eingabefehler im Bestellformular haftet ausschließlich der Kunde.
§14 Salvatorische Klausel
Werden einzelne Bestimmungen des vorliegenden Vertrages unwirksam oder undurchführbar oder nach Vertragsabschluss unwirksam oder undurchführbar, bleibt die Gültigkeit und Durchsetzbarkeit der übrigen Bestimmungen der vorliegenden AGB unberührt. An die Stelle der unwirksamen und undurchführbaren Bestimmungen treten durchführbare und wirksame Regelungen, deren Wirkungen jener wirtschaftlichen Zielsetzung am nächsten kommen, die die Vertragsparteien mit der unwirksamen bzw. undurchführbaren Bestimmung verfolgt haben. Die vorstehenden Bestimmungen entsprechen ebenfalls für den Fall, dass sich der Vertrag als lückenhaft erweist.
§15 Impressum
Haazenbaerts
Nino Kadletz BA / Susanne Frank Ges.n.b.R.
Schillerstraße 7
8010 Graz
Österreich
Tel.: +43 6503925929